Schutzlos
Südliches Walschutz- Gebiet gescheitert
Ausland
31.05.2007 11:27
Die Einrichtung eines Schutzgebietes für Wale im südlichen Atlantik ist bei einer Abstimmung am Mittwochabend an der erforderlichen Dreiviertelmehrheit gescheitert. Brasilien hatte das Refugium für Großwale auf der Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Anchorage, Alaska, beantragt.
39 der 76 IWC-Mitglieder befürworteten die Schutzzone im Atlantik südlich des Äquators. Den Walschützern fehlten jedoch 18 Ja-Stimmen, um die Wahl zu gewinnen.
Die Zone sollte nach Angaben eines Greenpeace-Delegierten von Brasilien im Nordwesten des Südatlantiks nach Südafrika in dessen Südosten reichen. Rio bedauerte nach der Abstimmung, dass sich nicht mehr Entwicklungsländer dem Vorschlag der Südamerikaner anschlossen. Das Schutzgebiet für Wale hätte nach Überzeugung der Brasilianer positive sozioökonomische Einflüsse bewirken können.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.