Laut ÖAMTC waren am Nachmittag vor allem der Großraum Wien und Linz betroffen. Teilweise Überlastung der Straßen wurde auch aus Niederösterreich sowie für den Großraum Innsbruck gemeldet.
Auf der Südautobahn bei Baden kam es um etwa 14.30 Uhr zu einem Serienunfall, der auch Verletzte forderte. In der Folge musste die gesamte A2 in südlicher Fahrtrichtung gesperrt werden. Innerhalb weniger Minuten bildete sich ein Stau, der wenig später rund fünfzehn Kilometer weit bis in den Großraum Wien zurückreichte.
In der Bundeshauptstadt selbst herrschte am Nachmittag so gut wie allen Stadtausfahrten Hochbetrieb: Für Westausfahrt, Wienzeile, Erdberger Lände, Weißgerber Lände, Altmannsdorfer Straße und Triester Straße wurde zäher Verkehr gemeldet. Auf Grund eines Auffahrunfalls im Bereich der Praterbrücke musste die S2 auf zwei Fahrspuren gesperrt werden.
Ein Unfall ereignete sich auch auf der Mühlkreisautobahn in Linz. Während der Schaden eher glimpflich ausgefallen sein dürfte und keine Verletzten zu beklagen waren, kam es durch die Behinderung innerhalb von Minuten zu Kolonnenbildung.
Auch auf der Westautobahn bei Seewalchen kam es am späten Nachmittag zu einem Unfall, der einen acht Kilometer langen Stau auslöste. In Niederösterreich musste auf Grund eines schweren Verkehrsunfalls, an dem auch ein Lkw beteiligt war, die Mödlinger Straße gesperrt werden.
Auf den Hauptverkehrsverbindungen gab es weniger Probleme. Besonders die Ballungszentren wie Wien, Graz und Linz sind von den Behinderungen betroffen gewesen. Mit Staus auf den Hauptverbindungsstrecken wird erst am Wochenende gerechnet.
Neben der Anreise in die Skigebiete sollten ab Samstag auch die Verbindungen nach Ungarn, Tschechien, Istrien, Oberitalien und Südtirol stark frequentiert sein. Mit Staus ist vor allem in Westösterreich zu rechnen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.