Einfach unfassbar! Ein 21-jähriger Nobody aus der Steiermark, Sebastian Ofner, erlebt ein wahres Sportmärchen! Erst die Qualifikation in Wimbledon geschafft - und jetzt steht er bei seinem ersten ATP-Turnier, dem legendärsten Event der Tennis-Welt, in Runde drei! Nach seinem Erstrundensieg gegen Belluci (Bra) schlug er Donnerstag Abend die Nummer eins der USA, Jack Sock, in einem Fünfsatz-Krimi! Im Video oben sehen Sie Ofner im Interview mit Sky Sport News nach seinem Erstrundensieg.
Auch Dominic Thiem steht in der dritten Runde von Wimbledon. Alles über seinen Triumph gegen Gilles Simon (Fra) lesen Sie hier. Der Held im Tennis-Mekka war diesmal aber ein anderer: Vielen Dank für diese irre Show, Sebastian Ofner! In einem echten Krimi hat der Steirer mit 6:4, 6:3, 3:6, 2:6, 6:2 gegen niemand Geringeren als Jack Sock (US) triumphiert. Die unglaublichen zehn Fakten der bislang größten österreichischen Wimbledon-Sensation:
Es war erst die zweite Fünfsatzpartie in der Karriere des Steirers, das Spiel dauerte 2:44 Stunden.
In der "Live-Weltrangliste" hat sich Ofner von Rang 217 jetzt schon so ungefähr auf Platz 150 vorkatapultiert.
Hier können Sie die Partie im Liveticker nachverfolgen:
Jack Sock - Sebastian Ofner Endstand: 3:6, 4:6, 6:3, 6:2, 2:6
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).