Ousmane Dembele hat Borussia Dortmund ins Finale des DFB-Pokals geschossen! Frankreichs Jungstar erzielte beim packenden 3:2 gegen den FC Bayern München am Mittwochabend den entscheidenden Treffer, nachdem er bereits den Ausgleich durch Pierre-Emerick Aubameyang mustergültig vorbereitet hatte. Im Endspiel am 27. Mai in Berlin trifft Dortmund auf Eintracht Frankfurt.
Die Bayern mussten vor heimischer Kulisse den Traum vom Double begraben. In der Meisterschaft auf Kurs zur Titelverteidigung setzte es für die Münchner nach dem Aus im Champions-League-Viertelfinale den nächsten Rückschlag. Dabei lag der Rekord-Cupsieger mit dem vor der Partie aufgrund einer Knieblessur fraglichen David Alaba in der Startelf bis zur 69. Minute auf Finalkurs.
Marco Reus (19.) hatte die Gäste aus Dortmund nach einem groben Patzer von Javi Martinez zwar in Führung geschossen, Martinez nach einem Eckball per Kopf (28.) und der aufgerückte Mats Hummels (41.) drehten das Spiel aber bis zur Pause. Robert Lewandowski ließ darüber hinaus zwei Großchancen ungenutzt. Die Bayern trafen durch Arjen Robben auch nur die Stange, ehe der BVB aufkam.
Zunächst zirkelte der 19-jährige Dembele eine Flanke auf den Kopf von Aubameyang (69.), dann traf er mit links ins Kreuzeck (75.). Die Schlussoffensive der Bayern blieb unbelohnt. "Wir hatten genug Großchancen, um den Sack zuzumachen. Wenn man die liegen lässt, hat es Dortmund gut gemacht", sagte Alaba nach Schlusspfiff. Dortmund steht zum 9. Mal im Finale des DFB-Pokals, zum 4. Mal in Folge.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).