Robert Zulj und Dominik Wydra haben am Samstag als Siegestorschützen für ihre Vereine in der zweiten deutschen Liga geglänzt!
Zulj erzielte beim 1:0 von Greuther Fürth gegen Fortuna Düsseldorf vor der Pause das einzige Tor, Wydra besorgte für den VfL Bochum beim 2:1-Erfolg gegen die Würzburger Kickers in der 87. Minute den entscheidenden Treffer.
Der ehemalige Rapid-Akteur und frühere ÖFB-U21-Kapitän war erst in der 61. Minute eingewechselt worden. Für Bochum war es der erste Sieg nach zuvor vier sieglosen Partien nacheinander. Zulj war für Greuther Fürth bis zur 90. Minute im Einsatz, beim Gegner kam Christian Gartner nach der Halbzeitpause ins Spiel.
Die Ergebnisse der 21. Runde:
Freitag
Eintracht Braunschweig - FC Erzgebirge Aue 1:1
1. FC Kaiserslautern - SV Sandhausen 3:0
FC Heidenheim - VfB Stuttgart 1:2
Samstag
VfL Bochum - FC Würzburger Kickers 2:1
Greuther Fürth - Fortuna Düsseldorf 1:0
Sonntag
Karlsruher SC - 1. FC Union Berlin (13.30 Uhr)
DSC Arminia Bielefeld - FC St. Pauli (13.30 Uhr)
SG Dynamo Dresden - Hannover 96 (13.30 Uhr)
Montag
1860 München - 1. FC Nürnberg (20.15 Uhr)
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).