Hertha-Profi Sinan Kurt hat Ärger mit der Justiz! Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, ermittelt die deutsche Polizei gegen den 20-jährigen Offensivspieler. Der Jungstar soll einer Minderjährigen Fotos seines erigierten Gliedes geschickt haben.
Mit gerade einmal 20 Jahren galt Sinan Kurt schon früh als Mega-Talent. Ausgebildet bei Borussia Mönchengladbach und FC Bayern wollte der Offensivspieler bei Hertha BSC endgültig den Durchbruch schaffen. Doch für die Berliner hat Kurt in den ersten sieben Runden der deutschen Bundesliga gerade einmal eine einzige Minute auf dem Platz absolviert. Der von den Bayern verpflichtete Jungstar scheint noch nicht reif zu sein, wie auch jetzt ein Skandal abseits des Rasens beweist.
Eltern erstatteten Anzeige
Laut "Bild" hat die deutsche Polizei wegen des Verdachtes der Verbreitung pornographischer Schriften gegen ihn ermittelt. Kurt soll einer Minderjährigen ein Penis-Foto geschickt haben. Daraufhin erstatteten die Eltern der Jugendlichen Anzeige. Die Staatsanwaltschaft beantragte einen Strafbefehl über 20.000 Euro.
Kurt selbst bestreitet den Vorfall. "Der Strafbefehl wurde erlassen, ohne dass Sinan Kurt sich zu dem Vorwurf geäußert hat. Er bestreitet den Vorwurf und wird unverzüglich Rechtsmittel einlegen", wird Michael Decker, Berater des Profi-Kickers, zitiert. Auch der Verein wurde über die Vorwürfe informiert, wollte jedoch keine Stellungnahme abgeben: "Der Vorgang ist Hertha BSC bekannt, wir äußern uns aber grundsätzlich nicht zu laufenden Verfahren", so ein Klubsprecher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).