07.03.2016 16:53 |

"Verständlicher"

Führerschein: Neue Prüfungsfragen kommen gut an

Premiere für die "neue" theoretische Führerscheinprüfung in ganz Österreich: Mit 7. März umfasst der Prüfungskatalog der Fahrschulen 1800 neue Fragen, die ersten Reaktionen der Führerscheinanwärter sind großteils positiv, wie ein "Krone"-Lokalaugenschein in einer Wiener Fahrschule zeigt. Vor allem bei den Formulierungen hat sich einiges verbessert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Tag 1 für die neue Fahrprüfung in ganz Österreich: Insgesamt 1800 Fragen wurden in den vergangenen Wochen vorbereitet und in das Computersystem eingespeist. In der Fahrschule Grand in Wien-Landstraße haben sich 15 Führerscheinanwärter eingefunden, die Anspannung steht ihnen ins Gesicht geschrieben. Kurze Zeit später sind 14 Prüflinge dem "Deckel" einen großen Schritt näher, nur einer muss zur Wiederholung antreten.

"Es hat sich schon in den Vortests gezeigt, dass die Kunden mit den neuen Fragen sehr zufrieden sind", so Geschäftsführerin Andrea Steiner. "Sie sind verständlicher formuliert, es wird mit mehr Bildern gearbeitet, der Test ist insgesamt einfacher."

Ablenkung und Raserei als neue Schwerpunkte
Bewusst wurden bei dem ersten Update der Führerscheinprüfung seit 30 Jahren (!) die Schwerpunkte neu gesetzt. Vor allem Ablenkung, überhöhte Geschwindigkeit und das richtige Verhalten an Eisenbahnkreuzungen werden verstärkt abgefragt. Das werde die Unfallzahl unter jungen Lenkern senken, sind sich Experten sicher.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?