Hilfe für Ex-Emir

Bein gebrochen: Regierungsflotte landet in Zürich

Ausland
29.12.2015 10:29

Unzählige Maschinen der katarischen Regierungsflotte, die in der Nacht zum 26. Dezember trotz Nachtflugverbots in Zürich gelandet waren, sorgten in der Schweiz für große Aufregung. Nun ist das Rätsel allerdings gelöst: Der ehemalige Emir von Katar hatte sich das Bein gebrochen und suchte medizinische Hilfe.

Der 64-jährige Hamad Bin Khalifa al-Thani erholt sich derzeit in Zürich, er wurde zuvor erfolgreich operiert. Nach einer Mitteilung des Königshauses hatte er sich während seiner Ferien das Bein gebrochen und wollte umgehend behandelt werden. Die Schweizer Luftwaffe erteilte der katarischen Königsfamilie daher eine Ausnahmebewilligung wegen des medizinischen Notfalls.

Der Scheich soll seit Jahren nicht unbedingt bei bester Gesundheit sein. Er regierte Katar von 1995 bis 2013, danach übergab er das Zepter an seinen Sohn. Die Königsfamilie hat starke Verbindungen zur Schweiz. Der Großvater des amtierenden Emirs Tamim al-Thani lebt seit nahezu 20 Jahren in der Schweiz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt