Hilflose Eltern

Ständiges Fernsehen raubt Kinder den Schlaf

Wissenschaft
08.03.2006 18:28
Besorgte Eltern schlagen Alarm - wissen sich aber nicht zu helfen: Ihre Kinder haben Schlafstörungen, weil sie bis zu vier Stunden täglich vor dem Fernsehgerät oder dem Computer sitzen! Da bleibt kaum Zeit zum Spielen oder für Bewegung im Freien, aufgestaute Aggressionen brodeln und rauben ihnen die Nachtruhe.

Die oberösterreichischen Bäuerinnen und VP-Frauen befragten 2.500 Familien mit Kindern (6 bis 15 Jahre) zu ihrem Umgang mit elektronischen Medien - und bekamen Besorgnis erregende Antworten: So berichtet jedes zweite Elternpaar von Schlafstörungen des Nachwuchses durch Dauerberieselung.

Kinder finden Nachts keine Ruhe mehr
Das bestätigt der Linzer Psychologe Dr. Max Kastenhuber: "Der Bewegungsdrang der Kinder kann sich schon in der Schule nicht entladen, durch Stillsitzen vor Bildschirmen steigt der Stress." Das macht sie tagsüber aggressiv, auch nachts finden sie keine Ruhe mehr.

Früher verbrachten Kinder Freizeit mit Freunden
Noch vor acht Jahren verbrachten 70 Prozent der Jugendlichen ihre Freizeit am liebsten mit Freunden, jetzt dominieren die elektronischen Kasteln. Mit weiteren schlimmen Folgen: Immer mehr Kinder vereinsamen und werden durch Bewegungsmangel dick. 

Text: Kronen Zeitung
Foto: Symbolbild

 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt