"Krone"-Ombudsfrau

ÖBB: Keine Tickets “ab Stadtgrenze” mehr

Ombudsfrau
23.12.2014 12:59
Seit 14. Dezember ist die neue Stadtverkehrsregelung in Kraft: Alle ÖBB-Bahnhöfe in einer Stadt werden - was die Ticketpreise betrifft - zusammengefasst. Das bedeutet, die Fahrkarten "ab oder bis Stadtgrenze" fallen weg. Diese Regelung gilt in den Landeshauptstädten Wien, St. Pölten, Linz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt und Graz.

Wer bisher seine Zugtickets "bis oder ab Stadtgrenze" gekauft hat, wird sich vielleicht schon gewundert haben, dass das seit 14. Dezember preislich keine Auswirkung hat.

In den betroffenen Landeshauptstädten spielt es jetzt keine Rolle mehr, von welchem Bahnhof man abreist oder an welchem Bahnhof man ankommt - der Fahrpreis verändert sich dadurch nicht. Es genügt die Auswahl "Stadtverkehrsbahnhof".

Laut ÖBB ergeben sich dadurch zwei Vorteile für die Bahnkunden: Jede ÖBB-Fahrkarte, ausgenommen Sparschiene und Komforttickets, gilt zum selben Preis zu jedem ÖBB-Bahnhof in der ausgewählten Stadt.

Auch auf den Fahrschein wird nur mehr der Stadtname gedruckt. Bei Fahrten mit den Bundesbahnen innerhalb der Stadt sind allerdings weiterhin die genauen Stationsbezeichnungen angegeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt