Hoch empört reagierte naturgemäß das BZÖ. Bündnissprecher Uwe Scheuch forderte eine sofortige Entschuldigung Gusenbauers, "ansonsten muss er zurücktreten". Scheuch sprach von einem "inakzeptablen verbalen Ausritt in einem Stil, der an totalitäre Regime erinnere". Eine "adäquate Entschuldigung" verlangte auch Vizekanzler Gorbach. Gusenbauer habe mit seiner Aussage "den Boden des guten Geschmacks verlassen", meinte Gorbach.
Von Seiten der ÖVP wies Arbeitsminister Bartenstein die Aussagen Gusenbaues als "unakzeptabel" zurück. Der Minister erklärte, sollte Gusenbauer diese Diktion verwendet haben, "dann disqualifiziert ihn das weiter als Kanzlerkandidat".
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien