Revival der 20er

Willkommen in “Chicago”

Kino
26.02.2003 16:44
Willkommen im Chicago der wilden 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts - Zeit des Variet-Glamours und der Al-Capone-Ära. Roxie (R. Zellweger), Ehefrau mit Showgirl-Ambitionen, erschießt ihren Lover Fred. Der Handel Sex gegen Branchenkontakte ging nicht auf.
Im Kittchen trifft Roxie auf den von ihr grenzenlos verehrten Nachtclubstar Velma (C. Zeta-Jones), die ebenfalls gut gezielt hat: auf ihren Mann und ihre Schwester!
  
Das grausame Ende einer verhängnisvollen Affäre. Eine fatale Duplizität mörderischer Aggression, die das Idol und seinen größten Fan hinter Gittern zusammenführt.
  
Zwei Frauen, beide Opfer des Affekts, die um die Gunst der Presse rivalisieren, um Schlagzeilen und Starruhm buhlen und ihr Geschick in die Hände des gerissenen Staranwalts Flynn legen (Richard Gere erweist sich als "Steppwunder" von Fred Astairescher Eleganz!).
  
"Chicago" und sein Weg vom Broadway auf die Leinwand: 1926 ein Theaterstück, dem ein authentischer Kriminalfall zugrunde liegt, kommt der Stoff 1975 unter Bob Fosse zu Musical-Ehren.
  
Rob Marshalls Filmmusical mit Starbesetzung ist vor allem pure Lust am Entertainment: Fiktion und Realität im Sog fulminanter Choreographie.
  
Kurz, ein vibrierendes Spektakel, ganz im Geiste von "All That Jazz". Laszive Frauenpower im Doppelpack verströmen Renée Zellweger und Catherine Zeta-Jones.
 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt