Lupita Nyong'o tritt damit in große Fußstapfen. Seit 1990 wählt das "People"-Magazin jedes Jahr die schönste Frau der Welt, vor der Kenianerin durften sich schon Hollywood-Beautys wie Michelle Pfeiffer, Halle Berry oder Angelina Jolie über den Titel freuen. Im letzten Jahr schaffte es Gwyneth Paltrow auf den Thron.
Umso größer ist freilich die Freude bei der 31-jährigen Kenianerin, die heuer den Oscar für ihre Rolle in "12 Years a Slave" mit nach Hause nehmen durfte. "Ich war so aufgeregt und es ist ein riesiges, riesiges Kompliment. Ich freue mich auch für die ganzen Mädchen, die mich darauf sehen werden und die sich dann etwas gesehener fühlen."
Früher habe sie immer gedacht, nur "helle Haut und langes, wallendes, glattes Haar" könnten attraktiv sein. "Unbewusst beginnt man diese Dinge dann mehr zu schätzen als das, was man selber hat", erzählt Nyong'o weiter. Ihr Erfolg spricht allerdings eine andere Sprache. Erst kürzlich wurde nämlich bekannt, dass die Schauspielerin das neue Gesicht des Kosmetik-Riesen Lancôme ist.
Das größte Kompliment für Lupita Nyong'o ist jedoch, dass sie auch ungeschminkt als wunderschön bezeichnet wird. "Noch bevor ich mir meine Haare kämme und ein hübsches Kleid anziehe - glücklich sein ist das Allerwichtigste."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).