Die Vienna hatte wegen eines Fehlpfiffes von Schiedsrichter Rene Eisner (Bild), der das vermeintliche Vienna-Siegestor zum 2:1 im Finish fälschlicherweise aberkannt hatte, Protest bei der Bundesliga eingelegt. Außerdem haben die Döblinger wegen dieser Fehlentscheidung eine Sachverhaltsdarstellung bei der zuständigen Staatsanwaltschaft eingebracht.
Referee Eisner hatte sich unmittelbar nach dem Match für seinen Fehlpfiff bei der Vienna entschuldigt. Allerdings vermisst die Vienna eine Erklärung dafür, warum der 38-jährige Unparteiische seinen Assistenten, der keine Abseitsstellung angezeigt hatte, ohne Rücksprache überstimmte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.