Beliebter Weihnachtspfad inmitten der Katschberger Berge öffnet wieder seine Pforten. Heuer neu: Eine Künstlerin durfte die beliebten Adventbecher verschönern.
Der Katschberger Adventweg im Gontal erfreut sich seit dem Jahr 2016 alle Jahre wieder großer Beliebtheit. Und die Freude der Organisatoren ist mehr als groß. „Neben den Hotelgästen und der vielen Einheimischen dürfen wir uns heuer auch über viele Busreisende, die den Weg von Kroatien oder Italien zu uns nehmen, freuen“, erzählt Hermine Meissnitzer vom Katschberger Tourismusbüro und zeigt der „Krone“ die neuen Becher, die die Gäste beim Start erhalten. „Heuer haben wir wieder drei verschiedene Farben zur Auswahl, braun, weil diese Farbe ja heuer besonders im Trend ist“, erzählt die Mitarbeiterin.
Künstlerin kreierte die Muster der Becher
Was heuer neu ist: „Wir haben zum ersten Mal eine Künstlerin mit ins Boot geholt. Die gebürtige Kärntnerin Birgit Pleschberger, die jetzt in Tirol lebt, hat unsere Becher künstlerisch verschönert.“
Schon heute kann der Katschberger Adventweg besucht werden – bis 21. Dezember, jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag sowie Feiertags (14 bis 20 Uhr).
Zu Fuß oder mit Pferdekutsche erreichbar
Der Weg ist zu Fuß oder per Pferdekutsche erreichbar. Bei der Pritzhütte angekommen, startet dann der Weihnachtsweg, auf dem mehrere Teestationen und bespielte Hütten mit Sängern, Geschichtenerzählern, Tieren zu finden sind.
Was für so einen winterlichen Wanderpfad nicht fehlen darf: der Schnee. Für den hat Frau Holle gestern, Dienstag, gesorgt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.