Die Aussage des Experten spielt eine wichtige Rolle bei der Klärung des zeitlichen Ablaufs in der Tatnacht. Laut Staatsanwaltschaft hatte Pistorius zuerst versucht, mithilfe eines Cricketschlägers die Tür zur Toilette aufzubrechen, um zu Steenkamp zu gelangen. Danach habe er geschossen.
Pistorius sagt dagegen, er habe einen Einbrecher in der Toilette vermutet und daher durch die Tür geschossen. Erst als er bemerkt habe, dass sich seine Freundin in der Toilette befand, habe er versucht, die Tür mit dem Schläger aufzubrechen. Zuvor habe er in seinem Zimmer seine Beinprothesen angelegt.
Experte widerspricht Pistorius' Angaben
Forensik-Experte Gerhard Vermeulen brachte mit seiner Aussage Pistorius' Darstellung ins Wanken. Laut Vermeulen deuten die Spuren an der Tür darauf hin, dass der beinamputierte Sportler seine Prothesen nicht trug, als er versuchte, mit dem Schläger die Tür aufzubrechen. Dies ergebe sich aus der niedrigen Höhe der Abdrücke.
Es wäre "sehr unbequem" für den Angeklagten gewesen, auf seinen Prothesen an die niedrige Stelle an der Tür zu gelangen, an der sich die Spuren befinden, sagte Vermeulen, der die Aktion im Gerichtssaal demonstrierte. Vermeulen war im vergangenen Jahr als Experte zu den Ermittlungen zur Tötung Steenkamps hinzugezogen worden. Er verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung in der Kriminaltechnik.
Pistorius muss sich wegen der Tötung seiner Freundin in der Nacht auf den Valentinstag 2013 seit Anfang März vor Gericht verantworten. Im Prozess versuchte die Staatsanwaltschaft durch Zeugenaussagen unter anderem zu belegen, dass der Sportler ein Waffennarr ist.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.