Verein RollOn Austria

Einstiegshilfe sorgt für mehr Selbstständigkeit

Tirol
24.11.2025 15:00

Der sogenannte EinserTisch unterstützt Marianne Hengls Verein RollOn Austria bei einem einzigartigen Tiroler Inklusionsprojekt. Dabei geht es um mehr als nur Inklusion.

Die Plattform EinserTisch hat gemeinsam mit Marianne Hengl, Obfrau von RollOn Austria, ein individuell gefertigtes Transferbrett entwickelt, das einer Rollstuhlfahrerin wieder ermöglicht, selbstständig ins Auto ein- und auszusteigen. Dieses Projekt ist mehr als nur eine technische Lösung – es ist ein Symbol für gelebte Inklusion und die Kraft junger Menschen, die mit Engagement und Herz echte Veränderung schaffen.

„Dieses Handeln zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn junge Menschen Verantwortung übernehmen“, betont Marianne Hengl.

Zitat Icon

Uns war es wichtig, nicht nur Geld zu spenden, sondern mit unserem Wissen und unseren Fähigkeiten einen echten Mehrwert zu schaffen.

Maximilian Guschelbauer, Obmann-Stellvertreter des EinserTisch 

Inklusion kein Schlagwort, sondern eine Einstellung
„Diese tollen Damen und Herren beweisen damit, dass Inklusion nicht nur ein Schlagwort ist, sondern gelebte Haltung – mit Wirkung im Denken und im Tun.“ Ganz in diesem Sinn wurde das Transferbrett von den Mitgliedern des EinserTisch eigenständig entwickelt, konstruiert, gefertigt und finanziert.

Vor kurzem wurde das Projekt im Rahmen der großen RollOn-Gala im Congress Innsbruck feierlich präsentiert – begleitet von der Übergabe eines Spendenschecks über 1500 Euro an die Behindertenarbeit von RollOn Austria. „Uns war es wichtig, nicht nur Geld zu spenden, sondern mit unserem Wissen und unseren Fähigkeiten einen echten Mehrwert zu schaffen“, betont Maximilian Guschelbauer, Obmann-Stellvertreter des EinserTisch und Geschäftsführer von Innphima Marketing.

Ein junger Verein von engagierten Menschen
Der EinserTisch ist ein junger Tiroler Verein, der als Plattform für engagierte Menschen und Jungunternehmerinnen sowie Jungunternehmer dient, die nicht nur reden, sondern handeln wollen. Er bringt Gründer, Visionäre und erfahrene Unternehmerpersönlichkeiten zusammen – für Austausch, Kooperationen und gemeinsame Projekte.

Neben wirtschaftlicher Förderung steht auch das soziale Engagement im Mittelpunkt, wie das aktuelle Inklusionsprojekt mit RollOn Austria eindrucksvoll zeigt. Gegründet 2024, zählt der Verein bereits rund 30 Mitglieder und wächst stetig. Motto: Gemeinsam ist man stärker!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt