Die wildromantische Klamm über der Landeshauptstadt Innsbruck mit der sagenumwobenen Teufelskanzel ist zentraler Punkt dieser spätherbstlichen Wanderung am Fuß der Nordkette. Also dann: Nix wie los!
Vom Mühlauer Hauptplatz folgen wir der Kirchgasse hinauf (bei Routenteilung gleich am Beginn rechts). Beim Haus Nr. 17 wird rechts ins Biotop „Fuchsloch“ hinunter abgezweigt. Nun wandert man entlang des Mühlauer Bachs aufwärts und rechts gleichbleibend oberhalb des alten Kraftwerksgebäudes vorbei. Der Pfad erreicht die Straße, wo wir die Brücke überqueren. Danach beginnt der Steig in die Mühlauer Klamm („Enzianhütte“).
Der zieht neben bzw. später über dem Bach nach oben und zu Beginn vorbei an der „Teufelskanzel“. Dabei handelt es sich um einen großen Felsbrocken im Bach, zu dem eine Treppe führt. Hier soll einst ein „Tatzlwurm“ bekämpft worden sein.
Der Steig führt dann hinauf zur 23 Meter hohen Lawinensperre. An der Stelle wird der Bach überquert, auf der gegenüberliegenden Seite zieht der Pfad empor zum Rosnerweg. Am Rosnerwg bietet es sich an, ein paar Meter nach Süden zur spektakulär in die Felsen gebauten Teehütte zu machen.
Anschließend wieder zurück zur ursprünglichen Stelle und direkt oberhalb am Steig bezeichnet („Enzianhütte“) rechts dahin, später Richtung „Enzianhütte über Fahrweg“. Oberhalb der Wiesen zweigt die Route dann links in den Wald ab („Enzianhütte“).
Ein Karrenweg bzw. Steig leitet jetzt empor zu der Einkehr (1044 m) mit tollem Blick auf Innsbruck. Vor dieser Kulisse lässt es sich wundervoll einkehren. Zurück nach Mühlau geht es schließlich entlang der Zustiegsroute.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.