Ab in den Stall!

Geflügel darf wegen Seuche nicht mehr ins Freie

Vorarlberg
20.11.2025 15:50

Wegen der grassierenden Geflügelgrippe im Bodenseekreis wurde auch in Vorarlberg eine Stallpflicht verhängt. In 14 Gemeinden darf das Geflügel ab Donnerstag nicht mehr raus.  

Wer einen Geflügelbetrieb führt oder mehr als 50 Vögel als Haustiere hält, der muss sich der seit Donnerstag verhängten Stallpflicht beugen und darf seine Tiere nicht mehr ins Freie lassen – auch wenn es Hühner in „Freilandhaltung“ sind. Grund für die Maßnahme ist die um sich greifende Vogelgrippe. Die Stallpflicht gilt in 14 Vorarlberger Gemeinden entlang des Bodensees und des Rheins, das sind: Lochau, Bregenz, Hard, Fußach, Höchst, Gaißau, Hohenems, Lustenau, Altach, Feldkirch, Koblach, Mäder, Meiningen und Rankweil.

Das Gesundheitsministerium stufte die Kommunen von Gebieten mit „erhöhtem“ zu Gebieten mit „stark erhöhtem Risiko“ ein. Wann die Stallpflicht in Vorarlberg wieder aufgehoben wird, ist derzeit noch nicht abzuschätzen.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt