Gleich mit zwei „frisch gebackenen“ Teamspielern geht Sturm Sonntag in das Heimspiel gegen den LASK. Sowohl Karic (Bosnien) als auch Rozga (Polen) feierten zuletzt ihr Debüt im A-Nationalteam. Gegen die Linzer kann Trainer Säumel wieder auf Beganovic bauen, der vorm Comeback steht. Dafür ist Lavalee fraglich.
Ab Donnerstag hat Sturm-Coach Jürgen Säumel alle seine Schäfchen beisammen. Bereits heute Mittwochvormittag war Filip Rozga wieder an Bord. Der 19-Jährige, der sein Teamdebüt für Polen gefeiert hat, trainierte aber noch individuell. Morgen steigen auch wieder Otar Kiteishvili, Jon Gorenc Stankovic, Tomi Horvat, Arjan Malic und Emir Karic ein.
Lavalee sitzt wie auf Nadeln
Letzterer wurde bei seiner Bosnien-Premiere gegen Österreich nach 71 Minuten ausgewechselt, der Oberschenkel zwickte. „Wir haben mit ihm schon Kontakt gehabt. Es scheint keine große Verletzung zu sein und wird noch abgeklärt. Es schaut eher nach einem Krampf an der Oberschenkel-Rückseite aus“, hofft der Sturm-Trainer auf keinen längeren Ausfall des Linksverteidigers.
Es schaut bislang gut aus, er hat diese Woche alles mitmachen können.
Sturm-Coach Säumel über Stürmer Beganovic
Erfreulich: Stürmer Belmin Beganovic steht Sonntag gegen den LASK vor seinem Comeback. „Es schaut bislang gut aus, er hat alles mitmachen können“, erklärt Säumel. Ob Dimitri Lavalee Sonntag aufläuft, ist offen. Der Belgier sitzt wie auf Nadeln, seine Freundin erwartet das erste Kind. Mitte November wäre Geburtstermin gewesen, Lavalee düste in der Teampause in die Heimat. Doch das Warten geht weiter.
Fix seit heute: Wie in der letzten Winter-Vorbereitung fliegt der Meister im Jänner wieder in die andalusische Sonne. Kurz nach dem Trainingsstart (2. oder 3. Jänner) geht es erneut nach Marbella.
„Wichtig ist, dass wir dort auch zwei Testspiele haben“, sagt Säumel, dessen Mannschaft am 22. Jänner wieder voll auf der Höhe sein muss. Da wartet in der Europa League das schwere Spiel bei Feyenoord Rotterdam.
Geht es nach „FotbollDirekt“, dann ist Sturm an Viktor Djukanovic (21) dran. Der montenegrinische Stürmer ist aktuell von Hammarby (Swe) in die Slowakei zu Dunajska Streda verliehen. Laut Sturm ist er kein Thema mehr, die Ablöse (viel) zu hoch.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.