In zwei Wochen fix?

Nach Rücktritt auch schon neuer Stadtchef in Sicht

Niederösterreich
18.11.2025 08:00

In zwei Wochen wird sich entscheiden, ob der Neunkirchner Wolfgang Kessler neuer Bürgermeister von Neunkirchen wird. Nach dem Rücktritt von ÖVP-Bürgermeisterin Klaudia Osztovics nach nur 379 Amtstagen wird er als ihr Nachfolger gehandelt. 

Paukenschlag in Neunkirchen. Was Insider schon länger vermuteten, ist Montagfrüh nun tatsächlich eingetreten. ÖVP-Bürgermeisterin Klaudia Osztovics, erst seit 379 Tagen im Amt, gibt per Aussendung ihren Rücktritt bekannt. „Aus gesundheitlichen Gründen“, so Osztovics. Bereits bei der letzten Gemeinderatssitzung klagte sie darüber, dass ihr die ganze Situation bereits auf den Magen schlägt. Zur Erinnerung: Am 6. Oktober wurden sieben FPÖ-Gemeinderäte aus der Partei ausgeschlossen, weil sie gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner ÖVP für ein Sparpaket gestimmt hatten.

„Rücktritt war längst überfällig“
Laut SPÖ-Stadtrat Günther Kautz war der Rücktritt schon länger überfällig. Denn: „Angeblich gab es bereits im Sommer Überlegungen dazu, als zwei ihrer engsten Parteikolleginnen das Handtuch als Gemeinderätinnen warfen“, so Kautz. Auch sei sie in letzter Zeit immer weniger in der Öffentlichkeit aufgetreten. 

Ebenfalls wurde immer wieder Kritik an ihrem „Hauptjob“ laut. Denn Ostzovics ist hauptberuflich als stellvertretende Leiterin der Justizanstalt Eisenstadt tätig. Ein Job, der nicht viel Freiraum für eine zusätzliche Aufgabe wie einem Bürgermeisteramt einer Bezirkshauptstadt zulässt, hieß es immer wieder aus der Bevölkerung.

Neuer Kandidat steht bereits fest
Seit Sonntagabend ist es vonseiten der ÖVP bereits fix, wer ins Rennen ziehen wird. Es ist der stadtbekannte Werbefachmann und Wirtschaftsbundobmann von Neunkirchen, Wolfgang Kessler. „Als Unternehmer zeigt er schon mal gute Führungsqualitäten“, streut ÖVP-Parteiobmann Armin Zwazl Kessler vorab Rosen. 

Erst im Vorjahr folgte sie Altbürgermeister Herbert Osterbauer, der ebenfalls aus ...
Erst im Vorjahr folgte sie Altbürgermeister Herbert Osterbauer, der ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat.(Bild: Doris Seebacher)

Kessler dazu: „Gespräche dazu laufen schon seit Längerem. Ich habe das auch mit meiner Familie ausführlich besprochen. Da ist einiges im Vorfeld zu erledigen, damit man das alles unter Dach und Fach bringt.“ Kessler ist seit vielen Jahren in Stadt, Wirtschaft und in Vereinen engagiert und weiß Bescheid, wo Handlungsbedarf nötig ist.

Derzeit werden die Amtsgeschäfte von Vizebürgermeister Marcus Berlosnig weitergeführt. Ob er der Wahl von Kessler zustimmen wird? Denn auch er und seine sechs Gemeinderäte der Partei „Wir für euch“, wie sie seit dem Ausschluss der FPÖ heißt, treten der neuen Situation mit gemischten Gefühlen entgegen. Für Berlosnig sei die Aufrechterhaltung der bestehenden Regierungsübereinkunft wichtig. Aber auch: „Wie ist die Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber dem neuen Kandidaten?“

Zitat Icon

Ich möchte Neunkirchen nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten – mutig, klar und mit Fokus auf das, was unsere Stadt stark macht.

Wolfgang Kessler, Bürgermeisterkandidat

Und auch der geschäftsführende FPÖ-Bezirksparteiobmann Robert Toder äußert sich dazu: „Statt rechtzeitig die notwendigen strukturellen Maßnahmen zu setzen und die Anliegen der Bürger ernst zu nehmen, hat man sogar Fake-Beschlüsse gefasst, versucht, Probleme schönzureden und die Menschen für dumm zu verkaufen. Genau davor haben wir gewarnt.“ Und: „Die Bevölkerung bleibt jetzt auf diesem Scherbenhaufen sitzen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt