Lady Frederick Windsor packt in einem selten offenen Interview über das Leben der britischen Royals aus – und nennt deren Alltag „totale Hölle“.
Sophie Winkleman (45), Schauspielerin und seit 2009 mit Lord Frederick Windsor, dem Sohn von Prinz Michael of Kent, verheiratet, spricht im Times-Interview Klartext über das, was hinter Palastmauern wirklich abgeht.
Nie endender Albtraum
„Dieses Maß an ungebetener Berühmtheit ist eine Form von Folter“, so Winkleman. Für die Royals sei die permanente Öffentlichkeit ein nie endender Albtraum – vom ersten Atemzug an.
Sie beschreibt ein Leben im grellen Scheinwerferlicht: ständige Lügen in den Medien, nie zu wissen, wem man trauen kann, und ein öffentlicher Druck, der niemandem guttue. Ihr Urteil ist knallhart: Ein solches Dasein sei „brutal“ und „nicht annähernd gesund“.
Dabei kennt die „Peep Show“- und „Two and a Half Men“-Darstellerin das royale Umfeld mittlerweile bestens. Mit ihrem Mann und den beiden gemeinsamen Töchtern Maud (12) und Isabella (9) steht sie regelmäßig mit den Windsors bei offiziellen Terminen – etwa bei Prinzessin Kates Weihnachtskonzert oder den königlichen Pferderennen in Ascot – vor den Kameras.
Drama hinter Glitzerfassade
Sophie spricht in dem Interview auch über den äußerst tragischen Tod ihres Schwagers Thomas Kingston, dem Ehemann Lady Gabriella Kingston. Er beging am 25. Februar 2024 Selbstmord, ausgelöst durch Nebenwirkungen der Antidepressiva, die ihm kurz davor verschrieben worden waren. In Großbritannien löste dies eine Debatte darüber aus, ob die mit solchen Medikamenten verbundenen Suizidrisiken ausreichend kommuniziert würden.
Ein Interview, das hinter die royale Glitzerfassade blickt – und zeigt, wie hart das Leben im Rampenlicht wirklich sein kann.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.