Nach langer Wartezeit ist die BAST-App da. Fahrten können einfach am Smartphone gebucht und live verfolgt werden.
Monatelang wurde sie angekündigt, nun ist sie da: die neue BAST-App. Damit lässt sich das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi ab sofort direkt über das Smartphone buchen. „Mit der App setzen wir den nächsten Schritt in Richtung moderner, bürgernaher Mobilität“, sagt VBB-Geschäftsführer Johannes Jandrisevits. Sein Kollege Wolfgang Werderits ergänzt: „Wir schließen damit Lücken im öffentlichen Verkehrsnetz. Das Angebot ist jetzt so leicht buchbar wie eine Taxifahrt per Handy.“
In der App können Einzelfahrten oder geplante Fahrten für mehrere Tage gebucht werden – auch für Begleitpersonen. Sie zeigt automatisch die beste Verbindung mit Bus, Bahn oder Taxi und sorgt so für mehr Planungssicherheit. Dank Live-Tracking sieht man, wo sich das Fahrzeug gerade befindet und wann es ankommt.
Hotline ist weiterhin rund um die Uhr telefonisch erreichbar
Erhältlich ist die App kostenlos im Apple Store und Google Playstore. Wer kein Smartphone nutzt, kann weiterhin über die Hotline 0800 500 805 buchen – rund um die Uhr, auch für Rollstuhlfahrten oder Hausabholungen.
So funktioniert's
Das Sammeltaxi fährt überall dort, wo kein Bus oder Zug innerhalb von 30 Minuten unterwegs ist. Gebucht wird zwischen blau markierten Haltepunkten, mindestens zwei Kilometer Strecke, eine Stunde im Voraus. Die Preise entsprechen den Bus-Tarifen, Klimaticket und Monatskarten gelten ebenso.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.