Digitaler Sehstress

Darum werden wir immer kurzsichtiger

Krone Gesund
08.11.2025 06:00

Studien prognostizieren, dass bis 2050 die Hälfte der Weltbevölkerung von Kurzsichtigkeit betroffen sein könnte. Grund dafür ist vor allem unsere Lebensweise – zu viel Zeit vor Bildschirmen und zu wenig im Freien. Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist übermäßiges Nah-Sehen ein Problem. Oliver Hlavinka ist klinischer Optometrist und klärt in „Krone Gesund“ über das Thema auf.

Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.