Franz Hiermann aus Mönchhof hat sich vor drei Monaten als Vogelhausdesigner selbstständig gemacht. Der gelernte Elektriker ist Bastler seit er denken kann, war Restaurator von alten Möbeln und hat sich jetzt auf Nistkästen und Futterhäuschen für Vögel spezialisiert.
Der gebürtige Neusiedler war schon als Kind mit seinem Vater viel in der Werkstatt und hat ihm, als er vor 30 Jahren nach Mönchhof gezogen ist, auch hier eine eben solche eingerichtet.
Hiermann war 25 Jahre in der Antikbranche tätig. Das Arbeiten mit Holz geht ihm also ganz leicht von der Hand. Für Vogelhäuser hat er sich erst begonnen zu interessieren, als er sich seinen Naturgarten angelegt hat. „Da sind natürlich Vogelnistplätze gerne gesehen oder auch Plätze für Insekten. Ich habe mir viele Videos angeschaut und angefangen, selbst auszuprobieren.“
Anfangs waren es die Baumstümpfe, die „umgebaut“ wurden. Bald war ihm das aber zu wenig. „Mir war klar, dass ich das besser kann“, schmunzelt er. Die Ideen hatte er im Kopf, also wurde begonnen zu experimentieren. Und der Versuch gelang.
Mittlerweile gibt es die diversesten Vogelhäuschen, außerdem Futterhäuschen, die ebenso wenig 08/15 sind und auch andere Gartendeko. Da findet man Gänse – wie sie bei uns jetzt rund um Martini eben Tradition haben, lustige Wesen aus Ästen, Rebstöcken oder Wurzeln, die einen aus bunten Augen anschauen, Störche und noch so einiges mehr.
Ein Bulli für den Nachwuchs
Besonderer Hingucker ist der VW Bulli, den es als Feuerwehrversion, in Grün als Gendarmerieauto, in einigen anderen Farben und auch im Flower-Power Design gibt. Im Fenster versteckt sich das Einflugloch für den Vogel, im Bauch können die Kleinen aufgezogen werden. „Alle meine Vogelhäuser sind aus Zedernholz. Es gibt Varianten für Höhlenbrüter und Halbhöhlenbrüter“, erklärt Hiermann.
Im Moment steckt er in den Vorbereitungen für Weihnachtsmärkte. 2026 möchte er mit der Gartenlust on Tour gehen. Wer ihn zu Hause besuchen möchte: Jeden Montag von 15 bis 20 Uhr kann man ihn zu Hause in Mönchhof besuchen und seine Vogelhausausstellung im Garten besichtigen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.