Dramatischer Vorfall auf einem Bauernhof im Tiroler Unterland: Der Besitzer fand seinen achtjährigen Sohn schwer verletzt im Stall liegend vor. Nach der Erstversorgung wurde der Bub mit dem alarmierten Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Der Unfallhergang ist noch unklar – womöglich ist das Kind durch eine Futterluke gestürzt.
Zu dem folgenschweren Unfall war es bereits am Montagnachmittag in Brixlegg (Bezirk Kufstein) gekommen. Der Vater des Buben war gegen 14.15 Uhr in seinem landwirtschaftlichen Betrieb damit beschäftigt, Futtermittel aus einem Mischwagen durch eine Futterluke in den Stall zu befördern, wie die Polizei erst am Dienstag bekanntgab.
Plötzlich war der Sohn nicht mehr da
„Als der Mann seinen vorher noch in der Nähe befindlichen achtjährigen Sohn plötzlich nicht mehr sah, hielt er sofort Nachschau“, so die Ermittler weiter. Dabei fand er das Kind verletzt unter der Futterluke im Stall liegend vor.
Der achtjährige Bub wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.
Die Ermittler
Sofort wurde ein Notruf abgesetzt. Der schwer verletzte Bub wurde schließlich vor Ort erstversorgt und letztlich mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.
Ermittlungen zum Unfallhergang laufen
Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. „Ob sich das Kind die Verletzungen durch einen Sturz durch die Futterluke zugezogen hat oder im Stall von den Futtermitteln erfasst und dabei verletzt wurde, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen“, heiß es abschließend.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.