Ein Selfie mit Dominic Thiem, ein kurzer Plausch mit Andrej Rublew, ein Treffen mit Babsi Schett im TV-Studio. Die „Krone“ bescherte zwei Lesern einen unvergesslichen Tag: Backstage beim Tennis-Turnier in der Wiener Stadthalle! Für die glücklichen Gewinner Wolfgang Knapp und Erwin Axdorfer wurde ein Traum wahr.
Ein besonderes Erlebnis! Die „Krone“ verloste im Vorfeld des Tennis-Klassikers eine Backstage-Führung – die glücklichen Gewinner? Wolfgang Knapp und Erwin Axdorfer, zwei riesige Tennisfans. Wiens Turnier-Direktor Herwig Straka empfing mit „Krone“-Sportchef Peter Moizi die Freunde vor der Stadthalle, erster Stopp in der Red Bull Energy Station, dem Rückzugsort der Spieler. Buffet von Do & Co, gemütliche Loungen und ein legendäres Ambiente. „Dort haben wir gleich Dominic Thiem getroffen“, erzählt Wolfgang, „ein unbeschreiblich cooler Typ, extrem freundlich!“
Daumendrücken für Sebastian Ofner
Als Erinnerung ein Selfie mit dem US-Open-Champion 2020, der nächste Höhepunkt folgte im Spielerbereich. „Dort haben wir Sebastian Ofner getroffen. Wir sind große Anhänger von ihm“, erzählt der Steirer Erwin, der seit Jahren den Wiener Tennis-Klassiker besucht, „wir drücken ihm die Daumen, dass er bald wieder fit ist.“
Straka führte die beiden Tennisfreunde bis in die Umkleide, der Russe Andrej Rublew, einstige Nummer fünf der Welt und 17-facher Turniersieger, diente als nächstes Fotomotiv. „Wir haben sogar die Fitness-Geräte ausprobiert, uns alles Backstage angeschaut, dazu Babsi Schett im TV-Studio besucht“, strahlt Wolfgang, „das Ganze ist für uns wie ein Lottosechser ohne Kohle.“ Daneben nickte Kumpel Erwin: „Diesen Tennistag vergesse ich nie wieder!“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.