Die Polizei NÖ fahndet aktuell nach einem 30- bis 35-jährigen Mann, der am Donnerstag mit einem Sackerl voller Drogen vor den Exekutivbeamten davonlief. Suchhunde und viele Streifen waren auf der Suche nach dem Flüchtigen im Einsatz.
Bei einer Verkehrskontrolle in Limbach in der Gemeinde Schweiggers im Waldviertel hielt die Polizei am Donnerstagabend einen beeinträchtigten Lenker an und ließ diesen klinisch untersuchen.
Über Mauer geklettert
In der Zwischenzeit nutzte aber der Beifahrer die Gunst der Stunde: Der 30- bis 35-Jährige schnappte sich ein großes Einkaufssackerl und nahm Reißaus. Bei seiner Flucht vor dem Polizisten überwand der Mann eine mehr als zwei Meter hohe Mauer und konnte schließlich hinter einer Häuserzeile entkommen.
Drogenfund
Weitere Polizeistreifen und zwei Suchhunde wurden alarmiert. Die Hunde fanden in weiterer Folge der Fahndung aber nur das Sackerl. Sein Inhalt ist aber brisant! Es wurden neben leeren Plastikbehältern eine große Menge an Cannabisblüten sowie vermutlich ein großer Sack Crystal Meth sichergestellt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.