Klagenfurt: 16 prämierte Bauten, darunter zwei Hauptpreise, standen am Donnerstag beim Holzbaupreis Kärnten im Fokus. Auch ein multifunktionales Gebäude aus dem Rosental ist unter den Gewinnern.
Biennal von proHolz Kärnten und Architektur Haus ausgelobt, stand der erbauliche, heimische Werkstoff einmal mehr im Zeichen ausgezeichneter Kärntner Baukultur. Zwei Holzbaupreise, vier Auszeichnungen, fünf Anerkennungen, ein Sonderpreis (und vier Ehrungen für Bauten außerhalb des Bundeslandes) wurden im Architektur Haus Kärnten vergeben. Das Preisgeld (in der Höhe von insgesamt 7000 Euro) sponserte auch heuer die Kelag.
Baustoff Holz im Fokus
Rund 80 Bauten wurden für den diesjährigen Wettbewerb eingereicht. Dass die Fachjury (Johannes Kaufmann, Sylvia Polleres, Willibald Longin jun.) besonderes Augenmerk auf Revitalisierungen wie Sanierungen gelegt hat, unterstreicht die wegweisende Nachhaltigkeit des seit Jahrhunderten bewährten Baustoffes Holz. „Als hervorragendes Beispiel, wie Bausubstanz nicht zur Gänze einfach abgerissen, sondern viel Schönes des Bestands erhalten wurde“, vergab die Jury für die Transformation und Redimensionierung eines Vorstadthauses (Hohengasser Wirnsberger Architekten) einen Holzbaupreis.
Ein weiterer ging nach Ludmannsdorf, wo das neue, mehrgeschoßige, multifunktionale Gebäude (Scheiberlammer Architekten) „mit seiner schlichten Holzfassade die neue Ortsmitte ergänzt, ohne sich dabei in den Vordergrund zu drängen.“ Über einen Sonderpreis durfte sich der Wirt zu St. Peter (respekive das Architekturbüro Suntinger) freuen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.