So schnell wird dieser junge Mann keinen Führerschein bekommen! Ein 17-Jähriger wurde in Tirol von der Polizei aus dem Verkehr gezogen – während der Übungsfahrt mit dem Fahrschulauto. Beim Überholen hegte die Streife den Verdacht, dass der Jugendliche unter Drogen stehen könnte – die Beamten sollten Recht behalten.
Montagabend, kurz nach 18 Uhr, auf der Inntalautobahn bei Innsbruck: Der 17-jährige Einheimische fuhr mit einem Fahrschulauto im Zuge einer Übungsfahrt auf der A12 in Richtung Westen. Am Beifahrersitz saß freilich der Fahrlehrer. Kurz vor der Ausfahrt Völs/Kranebitten wurden sie von einer Polizeistreife überholt.
Verdacht erhärtete sich bei Kontrolle
Und die Beamten hatten im wahrsten Sinn einen Adlerblick: „Beim Überholen des Fahrzeugs bemerkten die Beamten beim Lenker auffällige Anzeichen einer möglichen Beeinträchtigung“, schildern die Ermittler. Das Fahrschulauto wurde bei der Autobahnabfahrt folglich abgeleitet und der 17-jährige Lenker folglich kontrolliert. Der Verdacht auf eine Beeinträchtigung erhärtete sich!
Der Lenker war nicht bereit, freiwillig einen Harntest abzugeben.
Die Ermittler
Jugendlicher musste zum Amtsarzt
Doch der Jugendliche stellte sich quer. „Er war nicht bereit, freiwillig einen Harntest abzugeben“, so die Ermittler weiter. Daher wurde er einem Amtsarzt vorgeführt. „Die Untersuchung des Lenkers ergab eine erhebliche Beeinträchtigung durch Suchtmittel“, heißt es.
Jetzt ist sogar Mopedführerschein weg
Der 17-Jährige wird angezeigt. So schnell wird er keinen Autoführerschein bekommen. Und den Mopedführerschein, den er bereits hatte, ist er jetzt auch los. Der Fahrlehrer hatte übrigens die Fahrt alleine fortsetzen müssen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.