Begehrter Preis

Die Rot-Goldene Traube geht in die vierte Auflage

Burgenland
10.10.2025 14:58

Die begehrte Trophäe wird heute nach einer Blindverkostung mit 160 Fachleuten in neun Kategorien an die besten Winzer des Burgenlandes vergeben, die schönste Weinbar inklusive.

Nur noch wenige Stunden, dann treffen bereits die ersten Gäste im Sog der Rot-Goldenen Traube in der Csello-Mühle in Oslip ein. Ein Großaufgebot an Winzern, Sommeliers und Promis wird sich in einer Blindverkostung ab 16 Uhr die Crème de la Crème der burgenländischen Weinkultur auf der Zunge zergehen lassen. Nach den Vorrunden mit dem Rekord von 780 edlen Tropfen stehen in neun Kategorien jeweils die Top 3 im Finale. Die Entscheidungen werden mit Spannung erwartet.

Von Gesellmann bis Prieler
Wie hochkarätig besetzt die glanzvolle Prämierung der Rot-Goldenen Traube mit der „Krone“ als Partner ist, zeigt allein die Rubrik „Weißwein aus der Einzelriede, Jahrgänge 2023 bis 2020“. Ins Rennen um die Auszeichnung gehen in dieser Disziplin Albert Gesellmann aus Deutschkreutz mit Chardonnay Ried Steinriegel 2023, Andreas Kollwentz aus Großhöflein mit Chardonnay Ried Katterstein 2023 und Georg Prieler aus Schützen am Gebirge mit Weißburgunder Ried Haidsatz 2023.

Hochgenuss dank Vielfalt an vinophiler Raffinesse 
„Egal, wer gewinnt, alle Finalisten haben Weltformat. Jeder unserer Spitzenwinzer bringt seinen eigenen unverfälschten Charakter ein“, verweisen Geschäftsführer Christian Zechmeister und Obmann Herbert Oschep von Wein-Burgenland auf absolute Top-Qualität der heimischen Kostproben quer durch die Rebsorten. Gleich nach der Punktevergabe werden die Sieger zur Verleihung der Rot-Goldenen Traube auf die Bühne geholt. Geehrt wird heute ebenfalls das beste „Weintouristische Konzept“.

Knapp 100.000 Votings für die stilvollste Weinbar
Reges Treiben herrschte unter krone.at bei der Suche nach der coolsten Weinbar mit einem wohldurchdachten vinophilen Gastro-Konzept. Schandl’s Weinlounge in Pöttelsdorf, der Szene-Treff Robitza und das Restaurant Ruckendorfer in Eisenstadt sowie die Genussquelle Rosalia kamen in die engere Wahl. Der Sieger, der sich letztlich klar durchsetzen konnte, steht fest – verraten wird das Ergebnis erst am Abend. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt