Sicherer Schulweg

Stadt sperrt Straße vor Schule wegen „Elterntaxis“

Burgenland
07.10.2025 15:58

Sperrgitter statt Verkehrschaos heißt es ab 12. November vor Unterrichtsbeginn vor der Volksschule in Eisenstadt. Damit soll der Schulweg für die Kinder deutlich sicherer und auch stressfreier werden.

Auslöser sind die vielen „Elterntaxis“, mit denen in den Morgenstunden der Nachwuchs zum Unterricht gebracht wird – ein Schauspiel, das es vor Unterrichtsbeginn an vielen Schulen zu beobachten gibt: Es wird gehupt, gedrängelt und in zweiter Spur gehalten, während die Sprösslinge aussteigen und sich zwischen den Fahrzeugen durchschlängeln.

Verbesserungen gefordert
Bei der Volksschule Eisenstadt hatte die Radlobby Eisenstadt schon im April auf die prekäre Situation aufmerksam gemacht und Verbesserungen für die Sicherheit der Kinder gefordert. Nach einem entsprechenden Antrag der Grünen im Gemeinderat – der einstimmig angenommen wurde – werden jetzt Maßnahmen ergriffen.

Sperre von 7 bis 8 Uhr
Der Teil der Bahnstraße vor der Bildungseinrichtung – zwischen St. Rochus-Straße und Josef Reichl-Gasse – wird zur Schulstraße. Dadurch gilt in dem Bereich ab 12. November immer von 7 bis 8 Uhr ein absolutes Fahrverbot, auch die Stadt- und Linienbusse müssen ausweichen. Die Fahrbahn wird zusätzlich mit Scherengittern gesperrt. Um den morgendlichen Bringverkehr zu entlasten, werden im Umfeld der Schule die bestehenden Elternhaltestellen erweitert. Schon jetzt sind Polizisten jeden Morgen als Schülerlotsen im Einsatz. Diese sollen dann auch bei der Einführung der Schulstraße unterstützen.

Neue Schulstraße: Toth- Kanyak, Stadtpolizeikom- mandant Günter Hauer, Steiner und Sánchez Pöll.
Neue Schulstraße: Toth- Kanyak, Stadtpolizeikom- mandant Günter Hauer, Steiner und Sánchez Pöll.(Bild: Stadtgemeinde Eisenstadt)

Mehr Sicherheit
Mehr als 400 Kinder besuchen täglich die Schule. Die Schulstraße soll die Umgebung der Schule spürbar beruhigen und damit die Sicherheit am Schulweg erhöhen. „Mit der Einführung der Schulstraße setzt Eisenstadt ein klares Zeichen: Sicherheit und kindgerechte Mobilität haben Vorrang vor morgendlichem Autoverkehr“, erklärt Bürgermeister Thomas Steiner.

Polizei wird kontrollieren
Die Direktorin der Volksschule und SPÖ-Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak, Samara Sánchez Pöll, Klubobfrau der Grünen Eisenstadt, und Karoline Szivatz von der Radlobby begrüßen die Maßnahme. Auch die Polizei unterstützt das Projekt. „Durch die temporäre Sperre erwarten wir ein ruhigeres und übersichtlicheres Umfeld. Wir sind schon jetzt täglich mit Schulwegdiensten präsent und werden die Einführung aktiv begleiten“, erklärt Stadtpolizeikommandant Günter Hauer.

 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt