Dramatischer Brand in einer Wohnhausanlage in der Neunkirchner Getreidegasse – der Sohn und die Mutter mit Rollator konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Die Brandursache ist noch unklar.
Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf Sonntag im Stadtgebiet von Neunkirchen (Niederösterreich) ab. In einem Mehrparteienhaus kam es in einer Wohnung zu einem Brand im Erdgeschoss. Beim Eintreffen der Feuerwehren Neunkirchen Stadt und Neunkirchen Peisching war die Brandwohnung bereits mit beißendem Brandrauch gefüllt.
Während sich der erwachsene Sohn selbst ins Freie retten konnte, konnte sich die Mutter mit Rollator im letzten Moment vom Brandbereich auf die Terrasse in Sicherheit bringen. Sie wurde in weiterer Folge von Feuerwehreinsatzkräften in Sicherheit gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Beide Personen wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht.
Weitere vier Personen mit Brandfluchthauben evakuiert
Währenddessen wurde der Wohnungsbrand von der FF Neunkirchen Stadt unter schwerem Atemschutz gelöscht. Da sich auch im Stiegenhaus der Brandrauch ausbreitet, wurden von einer zweiten Wohnung insgesamt vier Personen mit Brandfluchthauben über das Stiegenhaus gerettet. Diese, wie zwei weitere Betroffene des Mehrparteienhauses, blieben unverletzt.
Seitens der FF Neunkirchen Stadt wurde das Stiegenhaus mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht und der CO Gehalt in der Luft gemessen. Die Brandursache ist unbekannt und wird von der Polizei ermittelt. Nach rund eineinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.