Seit sieben Jahren kümmert sich Michaela Dworak rund um die Uhr um verletzte und verwaiste Vögel. Auch kleine Fellnasen finden ihren Weg in Michaelas rettenden Hände.
Ich fühle mich sehr geehrt, dass meine Arbeit geschätzt wird“, freut sich Michaela Dworak über ihre Auszeichnung zum „Krone“-Herzensmensch.Seit sieben Jahren betreibt die gebürtige Wachauerin, die vor elf Jahren nach Kärnten zog, die „Vogelhilfe Kärnten“ und widmet ihr Leben verwaisten sowie verletzten Wildvögeln und auch anderen Tieren, die ihren Weg zu ihr finden.
Michaela ist rund um die Uhr im tierischen Einsatz
„Letztes Jahr hatten wir einen Höchststand von 529 Vögeln“, erzählt sie. Rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über ist die „Vogelhilfe Kärnten“ erreichbar. Schon als Kind lernte Michaela von ihrem Großvater, wie man verletzten Vögeln hilft.
Mit gerade einmal fünf Jahren zog sie ihr erstes Rotschwänzchen groß. Eine große Herausforderung stellte heuer ein schwer verletzter Schwan dar: „Er hatte eine riesige Brustwunde. Ich habe es geschafft, dass der Schwan mir vertraut und sich von mir pflegen lässt.“
Helfende Hände gesucht!
Fast alle heimischen Wildvögel Kärntens hat sie bereits gesund gepflegt, nur der Bienenfresser hat bisher noch nicht den Weg in ihre helfenden Hände gefunden. Für die Zukunft wünscht sich Michaela vor allem einige tierliebende Unterstützer und betont: „Stadttauben werden oft so negativ gesehen. Dabei sind auch sie Teil unserer Kultur und verdienen Respekt.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.