Senior tappte in Falle

Gewinne versprochen, jetzt Zehntausende Euro weg

Tirol
03.10.2025 11:29

Eigentlich wollte ein Senior aus Innsbruck sein Vermögen mit vermeintlich seriösen Investment-Geschäften vermehren. Hohe Gewinne wurden versprochen – doch nun ist der 63-Jährige um mehrere Zehntausend Euro ärmer. Der gutgläubige Mann wurde Opfer von skrupellosen Betrügern.

Der 63-jährige Einheimische war laut Polizei im Internet auf eine angebliche Trading-Plattform gestoßen, auf der hohe Gewinne mit kleinen Beträgen versprochen wurden. Der Senior fiel auf die Masche herein, registrierte sich und überwies in mehreren Tranchen Geld.

Zitat Icon

Nach seiner Registrierung überwies er in mehreren Tranchen einen höheren fünfstelligen Eurobetrag.

Die Polizei

Misstrauen kam zu spät
Alles in allem habe der Innsbrucker einen „höheren fünfstelligen Eurobetrag“ lockergemacht, so die Ermittler weiter. Erst als für eine Auszahlung zusätzliche Gebühren verlangt worden seien, wurde das Opfer misstrauisch.

Geld wohl für immer futsch
Am Donnerstag marschierte der 63-Jährige zur Polizei und erstattete Anzeige. Ermittlungen wurden aufgenommen. Unwahrscheinlich, dass das Opfer sein verlorenes Geld wiederbekommt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt