Was als vager Verdacht begann, wird für zwei Frauen aus der Steiermark zur erschütternden Wahrheit: Sie wurden nach der Geburt im Grazer Uniklinikum vertauscht. Nach 35 Jahren haben sie sich gefunden. Die „Krone“ kennt die ganze Geschichte.
Mit 22 Jahren erfährt die Steirerin Doris Grünwald durch einen Zufall, dass ihre Eltern nicht ihre biologischen sein können. Die Suche nach der zweiten Familie war aber jahrelang erfolglos – bis jetzt! Als nämlich die junge Mutter Jessica wegen der Erkrankung ihres Sohnes und einer Ungereimtheit im Mutter-Kind-Pass ins Grübeln kommt, führen die Lebenswege der beiden zueinander.
Eine vorsichtige Kontaktaufnahme, ein Foto – und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Die Ähnlichkeiten sind unübersehbar, der Verdacht ist erdrückend. Doch erst der Gentest beweist diese Woche schwarz auf weiß, dass beide Familien 35 Jahre lang nicht ihre leiblichen Kinder großgezogen haben. „Es sprengt jede Vorstellungskraft“, sagt die Mutter von Jessica.
Doch wie trifft man sich, wie spricht man miteinander, wenn das Unvorstellbare, das Unglaubliche zwei Familien zusammenführt? Die „Krone“ war bei ihrem ersten Treffen dabei. Wie es gelaufen ist, wie es zu dieser unglaublichen Verwechslung kommen konnte und wie die Familien jetzt mit der Wahrheit leben, lesen Sie hier. Plus: Viele berührende Bilder vom Kennenlernen der Familien.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.