In Wien sorgt eine Serie brutaler Kettenraube für Aufsehen. Zwischen Juni und August dieses Jahres soll ein bislang unbekannter Täter viermal zugeschlagen haben – stets hatten es die Opfer auf offener Straße mit einem skrupellosen Räuber zu tun.
Wie die Wiener Polizei berichtet, ereignete sich der erste Überfall am 23. Juni in den Nachmittagsstunden: Eine 82-Jährige war mit ihrem Rollator unterwegs, als sich der Täter auf einem Tretroller näherte. Er entriss ihr die Halskette, stieß die Frau zu Boden und flüchtete. Die Pensionistin erlitt Verletzungen.
Frauen bei Attacke verletzt
Nur wenige Tage später, am 27. Juni, erwischte es eine 53-Jährige. Auch sie wurde verletzt, als ihr der Täter die Kette vom Hals riss. Am 16. Juli packte er eine 56-Jährige am Hals und raubte ihr ebenfalls den Schmuck. Die Frau kam mit leichten Verletzungen davon.
Zuletzt schlug der Räuber am 14. August zu: Mit einem E-Scooter fuhr er an einem 76-Jährigen vorbei, wendete plötzlich und entriss dem Mann ebenfalls die Halskette. Der Senior blieb zwar unverletzt, erlitt aber einen Schock.
Das Landeskriminalamt Wien bittet um Hinweise unter 01-31310-43220 – auch vertraulich.
Die Polizei veröffentlichte nun erneut ein Foto des Tatverdächtigen: Der Gesuchte ist etwa 25 bis 35 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, von mittlerer Statur und hat kurze schwarze Haare.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.