Ein wahres Trümmerfeld bot sich den Einsatzleuten, als sie am Montagmorgen nach Bad Ischl (OÖ) gerufen wurden. Insgesamt drei Fahrzeuge waren in den folgenschweren Unfall verwickelt. Ein 77-Jähriger war nach einem wilden Überschlag in seinem Pkw eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen.
Ein 77-Jähriger aus Bad Aussee (Steiermark) fuhr am Montag gegen 6.45 Uhr mit seinem Pkw auf der B158 Richtung Bad Ischl. Zur selben Zeit lenkte ein 59-jähriger Einheimischer sein Fahrzeug in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Unmittelbar hinter ihm fuhr eine 23-Jährige aus St. Gilgen (Salzburg) mit ihrem Auto.
Von Fahrstreifen abgekommen
Im Ortschaftsbereich Haiden, Gemeinde Bad Ischl, kam der 77-Jährige aus bislang unbekannter Ursache auf den entgegengesetzten Fahrstreifen und kollidierte mit dem Fahrzeug des 59-Jährigen.
Gegen Leitschiene geschleudert
Dessen Auto wurde gegen die dortige Straßenleitschiene geschleudert und kam nach rund 100 Metern zu Stillstand. Das Auto des 77-Jährigen überschlug sich und landete vorerst auf dem Wagen der 23-Jährigen, ehe es dann fahrerseitig auf der Fahrbahn zu liegen kam.
Der 77-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen. Die beiden anderen Fahrzeuglenker erlitten Verletzungen unbestimmten Grades.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.