Lucas Miedler und Francisco Cabral sind als topgesetztes Duo am Montag ins Finale des Hartplatz-Tennis-Turniers in Hangzhou eingezogen. Die österreichisch-portugiesische Paarung bezwang die Inder Sriram Balaji/Rithvik Bollipalli mit 3:6,6:3,10:3 und kämpft im dritten gemeinsamen Saisonfinale um den zweiten Titel nach jenem in Gstaad. In Winston Salem hatte es Ende August eine knappe Finalniederlage gesetzt. Als Gegner warten am Dienstag Nicolas Barrientos/David Pel (COL/NED).
Sollte Miedler in China triumphieren, wäre es sein neunter Karriere-Doppel-Titel. Vor seiner Zeit mit Cabral hatte er alle Erfolge mit seinem Landsmann Alexander Erler gefeiert. In der Weltrangliste würde er sich von Rang 28 weg um ein paar Ränge weiter nach vor auf ein neues Karrierehoch schieben.
Misolic in 1. Tokio-Quali-Runde out
Kein Erfolgserlebnis gab es hingegen für Filip Misolic, dem der Sprung in den Hauptbewerb des ATP500-Turniers in Tokio verwehrt bleibt. Der Steirer stand in der 1. Qualifikationsrunde gegen den topgesetzten Ungarn Marton Fucsovics beim 3:6,1:6 auf verlorenem Posten. Nicht einmal eine Stunde dauerte die Partie. Letzterem gelang zumindest eine kleine Revanche, hatte er doch vor etwas mehr als einer Woche mit Ungarn in der 2. Davis-Cup-Qualifikationsrunde gegen Österreich im Kampf um den Einzug ins Finalturnier den Kürzeren gezogen.
Fucsovics hatte sowohl gegen Lukas Neumayer als auch Jurij Rodionov verloren. Misolic wäre als Spieler gesetzt gewesen, war dann krankheitsbedingt aber nicht im Einsatz. In Chengdu hatte der seit Montag Weltranglisten-92. zuletzt nach wiedererlangter Gesundheit gleich in der 1. Hauptrunde gegen den Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard verloren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.