Raum Nürnberg

Altöl-Diebe plündern acht Fast-Food-Filialen

Ausland
19.09.2025 17:56

Fette Beute: Unbekannte Täter haben im Raum Nürnberg mehrere Tonnen altes Frittieröl bei acht Filialen einer Fast-Food-Kette erbeutet. Der letzte Einbruch ereignete sich am Mittwoch.

Noch unbekannte Täter machen mit einer Einbruchserie seit Ende August die Filialen einer Schnellrestaurantkette um Großraum Nürnberg unsicher. Dabei stiegen sie mehrfach in umzäunten Lagerplätzen ein und entwendeten insgesamt 4,8 Tonnen Altfett aus den dortigen Behältern. Die Kriminalpolizei vermutet, dass die Diebe das Altfett im Wert von etwa 3000 Euro an spezialisierte Firmen weiterverkaufen, die gebrauchte Speiseöle aufbereiten. Nach den Tätern wird gefahndet und die Ermittler suchen noch nach potenziellen Zeugen.  

Kein Einzelfall
Zwei ähnliche Vorfälle ereigneten sich – ebenfalls Ende August – in Paderborn. Hier entwendeten zwei Männer die für den Abtransport vorhergesehenen Fässer von einem Fast-Food-Restaurant. Einen weiteren kriminellen Ölwechsel erlebte ein Schnellimbiss auch in der Umgebung. Dort wurde Altöl aus einem Eimer, der zur Entsorgung bereitstand, abgeschöpft. Bei diesem Imbiss wurden schon davor bereits mehrfach Kanister dem flüssigen Gold gestohlen.

Altöl mag zwar als ungewöhnliches Diebesgut erscheinen, aber was in der Fritteuse zurückbleibt, ist aber keineswegs nutzlos: Recyceltes Altfett kann zur Produktion von Biokraftstoffen verwendet werden und ist ein gefragter Ersatz für herkömmlichen Diesel.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt