Nun hat auch das deutsche Kartellamt grünes Licht gegeben. Damit ist die Übernahme der Saturn/MediaMarkt-Muttergesellschaft Ceconomy durch den chinesischen Einzelhandel-Riesen JD.com amtlich.
„JD.com ist bislang nur in sehr geringem Umfang in Deutschland aktiv“, sagte der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, am Donnerstag. Der Zusammenschluss weise nur wenige wettbewerbliche Berührungspunkte auf und gebe keinen Anlass zu Bedenken.
JD.com hatte Ende Juli angekündigt, Ceconomy übernehmen zu wollen. Kolportiert wurde damals ein Angebot von 4,60 Euro pro Aktie. Insgesamt wird Ceconomy damit mit gut 2,2 Milliarden Euro bewertet.
Dreijährige Standortgarantie
Der Deal soll laut einem Bericht von bild.de bis 2026 über die Runden gebracht werden. Es soll auch eine dreijährige Garantie über Standorte, Betriebsvereinbarungen, Tarifverträge und Mitbestimmung im Aufsichtsrat vereinbart worden sein. Mit der Übernahme von MediaMarkt und Saturn sichert sich JD.com Zugriff auf einen der größten Online-Shops für Elektronikartikel in Europa und ein Netz von etwa 1000 Märkten in mehreren europäischen Ländern.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.