Slavia Prag hat am Mittwoch in der Champions League einen Auftaktsieg gegen Bodö/Glimt verspielt! Bei Slavia gab ÖFB-Teamspieler Muhammed Cham ab der 98. Minute sein Pflichtspiel-Debüt.
Der tschechische Meister musste sich nach 2:0-Führung durch Tore von Youssoupha Mbodji (23., 74.) mit einem 2:2 begnügen. Für den Sturm-Graz-Bezwinger aus Norwegen gelang Sondre Brunstad Fet in der 90. Minute mit einem sehenswerten Lattenpendler der Ausgleich.
Cham war kurz vor Transfer-Schluss vorerst leihweise für ein Jahr von Trabzonspor nach Prag gewechselt. Die Tschechen halten eine Kaufoption auf den 24-Jährigen.
Cham bereitete große Chance auf Siegtreffer vor
Der Offensivspieler bereitete bei seiner Premiere tief in der Nachspielzeit noch eine große Chance auf den Siegtreffer durch den ebenfalls eingewechselten Ivan Schranz vor (101.).
Neben Bodö/Glimt holte auch ein weiterer Champions-League-Debütant einen Punkt. Zyperns Meister Pafos FC erreichte bei Olympiakos Piräus trotz langer Unterzahl nach Gelb-Rot für den Brasilianer Bruno (26.) ein 0:0.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.