Daviscup in Ungarn

„Perfektes Wochenende“ für historisches Finale

Tennis
11.09.2025 17:31

In Debrecen schlagen Österreichs Tennisspieler am Freitag ab 15 Uhr auf, um einen historischen Coup zu schaffen. Mit einem Sieg in Ungarn können sich Filip Misolic und Co. erstmals für das Finalturnier der besten acht Nationen im Daviscup qualifzieren. „Das ist eine Riesenchance“, ist es auch für Kapitän Jürgen Melzer das wichtigste Duell seiner Ära. 

Bereits seit Montag ist das Daviscupteam vor Ort, bereitet sich in der modernen Fönix Arena auf dieses so wichtige Kräftemessen mit dem Nachbarn vor. Die Wahl von Debrecen als Austragungsort kommt wohl nicht von ungefähr, vor allem, wenn man bedenkt, dass Ungarn dafür eine Ausnahmegenehmigung des Welttennisverbandes ITF beantragen musste, da die Maximaldistanz zum nächsten kommerziellen Flughafen überschritten wurde. Doch eine große Stadt, die ferner der österreichischen Grenze liegt, sucht man vergebens. Ein Schelm, wer da nicht denkt, dass man hoffte, viele Fans würden sich die Anreise lieber ersparen.

Melzer (re.) bei der Auslosung mit Rodionov (li.) und Misolic.
Melzer (re.) bei der Auslosung mit Rodionov (li.) und Misolic.(Bild: GEPA)

Doch Melzer befindet: „Es ist für die Jungs besser, sie spielen vor 3000 Leuten, die alle gegen sie sind, als vor 70.“ Zumal Österreichs beide Einzelspieler Filip Misolic und Jurij Rodionov ohnehin zu den ruhigeren Vertretern ihrer Zunft gehören, nicht so leicht aus der Fassung zu bringen sind. 

Natürlich ist Ungarn klarer Favorit. Mit Fabian Marozsan (Nummer 56 der Welt) und Marton Fucsovics (59.) liegen beide Einzelspieler deutlich vor den Misolic (94.) und Rodionov (158.). Dazu konnten sich die Magyaren den Belag aussuchen, entschieden sich wenig überraschend für Hardcourt, welches (noch) nicht der Lieblingsuntergrund von Misolic ist, obgleich er sich stetig darauf verbessert.

Filip Misolic spielte sich heuer in die Top 100.
Filip Misolic spielte sich heuer in die Top 100.(Bild: GEPA)

„Der Belag hier ist sehr fair“, meint Melzer allerdings, dass die Spielbedingungen in der in Gehweite zum Teamhotel befindlichen Fönix Arena seinen Schützlingen ebenfalls liegen dürften. „Aber natürlich werden wir ein nahezu perfektes Wochenende brauchen, um das Finalturnier in Bologna zu erreichen.“

„Bin lieber der Jäger“
Rodionov eröffnet das Duell am Freitag gegen Marozsan. Die Außenseiterrolle liegt ihm, gegen starke Gegner liefert der 26-Jährige oft seine besten Partien. „Ich spiele gerne nach oben, bin lieber der Jäger als der Gejagte, dann habe ich weniger Druck“, bestätigt er.

Das zweite Freitagseinzel bestreitet Misolic gegen Fucsovics. „Ich genieße es immer, wenn ich Daviscup spielen darf“, ist der 24-Jährige extra motiviert. „Sonst ist man als Tennisspieler allein unterwegs, hier hat man auch Spaß mit der Mannschaft um sich.“ Zuletzt war Misolic von einer Erkrankung gehandicappt, fühlt sich aber wieder fit: „Es wird immer besser. Ich konnte diese Woche schon richtig gut trainieren.“

Daviscup-erprobt: Alex Erler (li.) und Lucas Miedler.
Daviscup-erprobt: Alex Erler (li.) und Lucas Miedler.(Bild: GEPA)

Doppel fand sich schnell wieder
Der Samstag beginnt schon um 11 Uhr mit dem Doppel, in dem Österreichs Paradeduo Alex Erler und Lucas Miedler antreten wird. „Es ist das erste Mal seit dem Duell gegen Finnland, dass wir zusammenspielen, aber wir haben schnell wieder hineingefunden“, erzählen beide. „Wenn du dreieinhalb Jahre miteinander unterwegs warst, weißt du wie der andere spielt.“ Gestern stimmten sich die beiden mit einem Training gegen ein Trio ein – Jürgen Melzer half, weit hinter der Grundlinie stehend, auf Seiten von Lukas Neumayer und Gerald Melzer aus.

Nach dem Doppel am Samstag kommt es zum Aufeinandertreffen der jeweils besten Einzelspieler Marozsan und Misolic, sollte eine fünfte Partie entscheiden müssen, wären dafür aktuell Fucsovics und Rodionov vorgesehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt