Heute geht das „Krone“-Voting im Rahmen der Verleihung der begehrten Rot-Goldenen Traube in die zweite Runde. Jeder kann für seinen ganz persönlichen In-Lokal-Favoriten abstimmen
Enorm war das Echo auf das „Krone“-Voting mit den ersten sechs Kandidaten in der neuen Kategorie „Die beste Weinbar des Burgenlandes“. Seit vergangener Woche werden die schönsten Refugien für echte Kenner der vinophilen Hochkultur präsentiert. Gleich nach dem Start stimmten bereits tausende „Krone“-Leser für ihren bevorzugten Favoriten ab. Zwei Finalisten setzten sich deutlich vom Rest der Lokalitäten ab. Mehr darf vorläufig nicht verraten werden.
Mit der Verleihung der Rot-Goldenen Traube als wichtigsten Preis der Branche wollen wir die Top-Adressen unter den Weinbars vor den Vorhang holen.
Christian Zechmeister, Geschäftsführer von Wein-Burgenland
Nach der ersten Runde stellt die „Krone“ nun weitere sechs Kandidaten vor. Bis nächsten Sonntag kann abgestimmt werden. Im Voting-Finale stehen danach die zwei Besten der jeweiligen Wochenvorentscheidungen. Die Gala der Rot-Goldenen Traube findet am 10. Oktober in der Csello-Mühle in Oslip statt. Auf die Entscheidung darf man gespannt sein.
My Burgenland Shop
Sorgfältig zusammengestellt sind mehr als 100 erlesene Weine im beliebten „my burgenland“-Shop im Outlet-Center in Parndorf. Ein erfahrenes Team begleitet Gäste persönlich bei der Auswahl. Das Ambiente verbindet entspanntes Design, regionale Identität und authentische Genussmomente.
Genussquelle Rosalia
Viel zu bieten hat die Genussquelle Rosalia mit Weinbar, Vinothek und Greißlerei auf einem Fleck – und das 363 Tage im Jahr. Direkt vor Ort kann das breite Sortiment an edlen Tropfen verkostet und zu fairen Ab-Hof-Preisen mitgenommen werden – lehrreiche Verkostungen mit den Winzern inbegriffen.
Selektion Vinothek
Der Reichtum an Geschmack und die Qualität des burgenländischen Weinangebots spiegeln sich in der Selektion Vinothek in Eisenstadt wider. Ein nahezu majestätischer Ort, an dem sich die ganze Vielfalt an vinophiler Größe des Landes erleben lässt. „Höchste Qualität in jeder Facette“, lautet der Slogan.
Ruckendorfer
Der Schwerpunkt der Weinkarte liegt im Restaurant Ruckendorfer in Eisenstadt auf dem Burgenland. Die Lage in der Region Leithaberg gibt den Takt vor. Gebietstypische Weine wie der Gemischte Satz aus Wien ergänzen die breite Auswahl, wohl überlegte Empfehlungen zu den köstlichen Speisen ebenso.
Mordorbar
Ein Erlebnis für sich ist die elegante Mordorbar im Scheiblhofer The Resort in Andau. Allein schon die stilvolle Auswahl von 600 Weinen aus 350 Weingütern beeindruckt jeden Genießer und Kenner. Das Sortiment - Raritäten inklusive – wechselt ständig, plus kreative Flights und Weincocktails.
Largo Weinbar
Mitten in Neusiedl am See lädt die Largo Weinbar jeden Tag ab 17 Uhr zum genussvollen Abend in einem stilvollen Ambiente. Seit 2012 hat sich der In-Treff als feste Größe für Weinliebhaber etabliert: „Hier wird Wein nicht nur getrunken sondern erlebt.“ Gäste wissen die persönliche Beratung zu schätzen.
Jetzt abstimmen!
Stimmen Sie jetzt für Ihren ganz persönlichen In. Lokal-Favoriten ab. Votingende ist der 21. 09. 23:59
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.