Die neue Woche startet zweigeteilt: Während der Osten noch einmal spätsommerliche Tage genießen darf, wird es im Westen rasch kühler und regnerischer. Vor allem Mittwoch und Donnerstag haben es laut Prognose der Geosphere Austria in sich – da wird es im ganzen Land nass.
Zum Wochenauftakt wechseln Sonne und Wolken, im Osten bleibt es freundlich. In Tirol und Vorarlberg sind am Nachmittag erste Schauer zu erwarten. Temperaturen: 22 bis 28 Grad, am Morgen noch frisch mit 7 bis 15 Grad.
Am Dienstag rückt der Regen bereits näher. Im Westen ziehen die Wolken rasch zu, an der Alpennordseite bis ins westliche Niederösterreich breiten sich Schauer aus. Nur im Osten bleibt es noch sonniger. Höchstwerte: 19 bis 27 Grad.
Kaltfront bringt Regen für alle
Eine Kaltfront aus dem Westen und ein Tief über Oberitalien sorgen schon am Mittwoch dafür, dass es im Tagesverlauf fast überall regnet – im Südwesten sogar kräftig. Im Nordosten hält sich die Sonne am längsten. Temperaturen: 18 bis 27 Grad.
Am Donnerstag regnet es zunächst weiter verbreitet, erst im Laufe des Tages kommt von Westen her wieder Sonne durch. Die Schauerneigung bleibt aber hoch, lokal sind Gewitter möglich. Maximal 17 bis 24 Grad.
Sonne kehrt am Freitag zurück
Nach Restwolken oder Nebelfeldern in der Früh, setzt sich am Freitag vielerorts die Sonne durch. Nur im Westen und im Bergland bleibt die Schauergefahr bestehen. Temperaturen: 19 bis 25 Grad, am wärmsten im Osten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.