Heisse Öfen

European Bike Week: „Tage des Donners“ zu Ende

Kärnten
06.09.2025 18:00

In ganz Kärnten waren sie unterwegs – die vielen Teilnehmer an der „European Bike Week“, die morgen zu Ende geht. Und die am Samstag mit der traditionellen Parade ihren Höhepunkt erreichte.

Nein, wirklich kalt lassen diese Tage niemanden. Die nicht, die Fans von motorisierten Zweirädern sind und sich am Grollen der großhubigen amerikanischen Harley-Davidsons kaum satt hören können, noch die anderen, die es als Lärmbelästigung empfinden, die aber zeitlich durchaus begrenzt ist und in Kärnten nun schon fast traditionell den Sommer zu Ende führt. Und das auch in den nächsten Jahren tun wird. Längst sind die Bike-Weeks für 2026 (8. bis 13. September) und 2027 (7. bis 12.) schon terminisiert.

Hier darf jede(jeder) sein, wie er will; das gehört zum Biker-Freiheitsgefühl.
Hier darf jede(jeder) sein, wie er will; das gehört zum Biker-Freiheitsgefühl.(Bild: Sobe Hermann)
Motorräder soweit das Auge reicht. Die Bike-Week zieht zehntausende Biker an und wurde bereits ...
Motorräder soweit das Auge reicht. Die Bike-Week zieht zehntausende Biker an und wurde bereits für weitere Jahre fixiert. Auch um die Nachsaison in Kärnten zu stärken.(Bild: Sobe Hermann)
Von wild bis zu verspielt wie hier – jeder ganz wie er mag.
Von wild bis zu verspielt wie hier – jeder ganz wie er mag.(Bild: Sobe Hermann)
Selfie vor der Motorrad-Skulptur im Kreisverkehr Faaker See.
Selfie vor der Motorrad-Skulptur im Kreisverkehr Faaker See.(Bild: Sobe Hermann)
Es sind schon mächtige Brummer, die hier an der Spitze der Parade am Samstag um 10 Uhr ...
Es sind schon mächtige Brummer, die hier an der Spitze der Parade am Samstag um 10 Uhr vormittags beim Pogöriacher Kreuz Aufstellung nahmen.(Bild: Sobe Hermann)
Für die Parade lassen sich viele der Biker originelle Kostüme einfallen, die noch mehr dazu ...
Für die Parade lassen sich viele der Biker originelle Kostüme einfallen, die noch mehr dazu animieren, gefilmt und rund um die Welt geteilt zu werden.(Bild: Sobe Hermann)

Kärntens Tourismus freut sich jedenfalls über die spätsommerlichen Besucherströme aus aller Welt. Und die Teilnehmer Jahr für Jahr über die „eine Woche, wo man die Träume von der vielbesungenen und verfilmten Freiheit auf zwei Rädern unter Gleichgesinnten ausleben kann.“

Polizei-Bilanz

  • Acht Motorradunfälle im direkten Zusammenhang bzw im Zeitraum der EBW, neun Verletzte, ein Todesfall.
  • Etwa 500 Anzeigen und rund 300 Organmandate wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung
  • Knapp 400 Alkoholkontrollen rund um den Faaker See, die nur zu zwei Führerscheinabnahmen führten.
  • Elf abgenommene Kennzeichen bei technischen Kontrollen.

Bis spät in die Nacht auf Sonntag wird rund um den Faaker See noch dichtes Programm und reges Treiben herrschen. Nach der Parade, die doch einiges an Disziplin und Zurückhaltung verlangt, um so einen gewaltigen Bulk an nicht gerade zarten Motorrädern halbwegs geordnet auf eine Rundreise durch Villach, rund um den Ossiacher See und über Rosegg zurück nach Finkenstein abwickeln zu können. Übrigens: Zaungäste gab’s auch zu Hauf.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt