Die Leber, unser zentrales Stoffwechselorgan, arbeitet meist still und zuverlässig im Hintergrund. Doch was passiert, wenn das eigene Immunsystem die Leber plötzlich angreift?
Die Autoimmunhepatitis, kurz AIH, ist eine entzündliche Lebererkrankung, bei der genau das geschieht. Oft tückisch im Verlauf und zu Beginn meist unerkannt, reichen Ihre Erscheinungsformen von harmlosen Leberwertveränderungen bis hin zum akuten Leberversagen. Bei „Krone Gesund“ ist Internistin Emina Halilbasic zu Gast und beantwortet die wichtigsten Fragen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.