Mit dem Naturschutzbund geht es am Freitag auf Entdeckungsreise im Burgenland. Anmeldungen sind noch möglich.
Sie gilt als scheue Waldbewohnerin, die lange Zeit vom Menschen verfolgt wurde, und sieht einem Stubentiger zum Verwechseln ähnlich – die Wildkatze. Seit 20 Jahren wird in Österreich gezielt nach ihren Artgenossen gesucht. Experten gehen davon aus, dass sich die Wildkatze, von den Nachbarländern kommend, hierzulande wieder verstärkt ausbreitet.
Wildbiologe zeigt Lebensräume
Auf ihre Spuren im Burgenland begibt sich Wildbiologe Andreas Kranz morgen, Freitag. Treffpunkt ist um 17 Uhr vor der Radstation beim Fahnenschwinger an der Straße nach Neckenmarkt.
„Wenngleich wir vermutlich keine Wildkatze zu Gesicht bekommen werden, so offenbart ihr Lebensraum dennoch viel Wissenswertes“, sagt Kranz. Wer Interesse hat, kann ihn kostenlos begleiten. Anmeldung ab heute, Donnerstag, bei Josef Schuh unter 0660/227 19 67.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.