260.000 Karten

Festspiele gehen mit Rekord-Verkauf zu Ende

Salzburg
31.08.2025 17:00

Am Sonntag gehen die 105. Salzburger Festspiele mit einem neuen Besucherrekord zu Ende: Für 174 Aufführungen an 45 Tagen und 35 Vorstellungen aus dem Jugendprogramm wurden 256.600 Karten verkauft. Die Auslastung lag bei 98,4 Prozent. 

Gäste aus 88 Nationen, 49 davon außerhalb Europas besuchten die Salzburger Festspiele. 524 internationale Journalisten berichteten in 3942 Beiträgen für 281 Medien über das Festival. 

43 Aufführungen von sechs szenischen, drei semiszenischen und drei konzertanten Produktionen standen in der Sparte Oper, 90 Aufführungen in der Sparte Konzert auf dem Spielplan. Im Schauspiel waren neben der Wiederaufnahme des Jedermann eine Uraufführung, eine Neuinszenierung, Gastspiele sowie drei Lesungen zu sehen.

Von den 15 Vorstellungen des Jedermann fanden zwölf am Domplatz statt, dreimal war eine Indoor-Vorstellung im Großen Festspielhaus notwendig. Am 24. August wurde die 800. Vorstellung des Spiels vom Sterben des reichen Mannes aufgeführt.

Eine Uraufführung und zwei Neuproduktionen brachte das Jugendprogramm „jung&jeder“ auf die Bühne des Schauspielhauses. Auch das Modell der Festspielpatenschaften wurde erfolgreich fortgeführt, zudem gingen 6.000 Tickets an Jugendliche unter 27 Jahren. Bei Benefiz-Generalproben wurden 90.000 Euro für die gute Sache gesammelt.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt