Fragen & Antworten
FAQs Sportkrone Streaming
✅ Allgemeines zur Plattform
Was ist Sportkrone Streaming und wie funktioniert es?
Sportkrone Streaming ist eine Videoplattform für heimischen Sport und Teil der Sportkrone. Unser Ziel ist es, möglichst viele Sportereignisse live und on demand verfügbar zu machen – auch solche, die bisher nicht produziert wurden. Dafür setzen wir auf moderne, automatisierte Kamerasysteme, denn nur so können wir eine so große Anzahl (über 1.000 pro Saison) an Spielen abdecken. Zusätzlich gibt es wöchentlich manuelle Premiumproduktionen. Mit unserem Angebot schaffen wir mehr Sichtbarkeit für den österreichischen Sport, zudem werden die Verbände/Vereine am Erfolg der Plattform beteiligt.
Welche Sportarten und Ligen werden übertragen?
Aktuell werden folgende Sportarten übertragen:Handball: zahlreiche Spiele der österreichischen Handball-Ligen (HLA, WHA und Nachwuchs) sowie des ÖHB-CupsEishockey: ausgewählte Spiele des österreichischen Eishockey-Nationalteams (Männer, Frauen, Nachwuchs)Fußball: ausgewählte Spiele der ÖFB-Nachwuchs Nationalteams sowie ausgewählte Spiele der RegionalligaWir arbeiten laufend an der Ausweitung des Programms. Details finden Sie unter streaming.sportkrone.at.
Kann ich die Spiele live und on-demand sehen?
Alle Spiele, die live übertragen werden, stehen nach Ablauf des Spiels auch on-demand zur Verfügung. Für ausgewählte Spiele gibt es zudem redaktionell erstellte Liveticker.
Benötige ich ein Abo, um das Sportkrone Streaming-Angebot zu konsumieren?
Ja, dies ist nötig, um die Produktionskosten zu refinanzieren. Aktuell gibt es jedoch ein Kennenlern-Angebot mit drei Monaten gratis. Eine Registrierung ist dafür dennoch nötig.
✅ Abo & Kosten
Wie funktioniert der 3-monatige Gratis-Test?
Das Sportkrone Streaming und Krone+ Bundle gibt es aktuell als 3-monatige Testphase. Mit dem Angebot können sämtliche Streaminginhalte auf Sportkrone sowie das Krone+ Abo (https://www.krone.at/digitalabo) kostenlos getestet werden.
Muss ich nach dem Test kündigen oder läuft das Abo automatisch weiter?
Das Abo muss im Testzeitraum gekündigt werden, ansonsten verlängert es sich um ein Jahr zum angegebenen Preis.
Was kostet das Abo nach der Gratisphase?
Die aktuellen Abo-Angebote sind unter krone.at/sportkrone angeführt.
Kann ich mich auch ohne Kreditkarte für den Gratis-Test anmelden?
Nein, auch für den Abschluss des Sportkrone Streaming-Abos mit Gratistest ist die Angabe einer gültigen Zahlungsmethode notwendig.
Wie kann ich als bestehender Krone-Abonnent Sportkrone Streaming nutzen?
Bestehende Krone-Abonnenten erhalten Sportkrone Streaming zum Abonnentenvorteilspreis für die ersten 3 Monate gratis, danach zum reduzierten Preis von zusätzlich € 5,90/Monat. Der reduzierte Preis gilt für alle Krone+ & Krone Digital-Abonnenten als auch Print-Abonnenten (ausgenommen Testleser- und Kurz-Abonnenten).
✅ Zahlung
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Das Abo kann mittels Kredit- bzw. Debitkarte oder Paypal bezahlt werden. Zusätzlich besteht für iOS-Nutzer auch die Möglichkeit mit Apple Pay zu bezahlen.
Wie kann ich mein Abo kündigen?
Abonnenten können Ihr Abonnement jederzeit in Ihrem Benutzerbereich auf krone.at oder meinabo.krone.at selbst verwalten und dort beenden.
✅ Übertragungsqualität & Kamera
Warum ist der Einsatz von KI nötig?
Da es sonst unmöglich wäre, eine derart umfassende Berichterstattung zu gewährleisten. Ausgewählte Top-Spiele werden von krone.tv manuell produziert.
Wie gut erkennt die KI-Kamera das Spielgeschehen?
Das variiert von Sportart zu Sportart. In der Regel kann die KI-Kamera dem Spielgeschehen sehr gut folgen. Bei sehr schnellen Sportarten mit kleinen Spielfeldern – wie beispielsweise Handball – ist es schwieriger als auf großen Spielfeldern.
Kann es passieren, dass die Kamera etwas verpasst?
Ja, das ist natürlich möglich. Die KI wird von unserem Team laufend verbessert. Wenn Ihnen Fehler auffallen, bitte zögern Sie nicht und melden Sie sich unter support@sportkrone.at und helfen Sie so mit, die Plattform zu verbessern.
Gibt es Replays oder Highlights?
Für jedes Spiel, das live gestreamt wurde, gibt es das Spiel in voller Länge auf Abruf. Für ausgewählte Spiele gibt es auch redaktionell erstellte Highlights.
Kann ich die Kamera selbst steuern?
Nein, das ist nicht möglich.
✅ Support & Probleme
Gibt es einen Kundenservice oder Live-Chat?
Konnten diese FAQs Ihre Fragen nicht beantworten, wenden Sie sich bitte an unseren Krone-Kundenservice:
E-Mail: kundenservice@kroneservice.at
Telefon: 05 7060-600
Montag bis Freitag, 7.00 bis 16.00 Uhr
Wie melde ich technische Probleme?
Bei technischen Problemen schicken Sie uns bitte ein E-Mail an support@sportkrone.at mit einer genauen Beschreibung Ihres Problems.
✅ Community & Vereine
Wie kann mein Verein seine Spiele auf der Plattform streamen?
Interessierte Sportvereine können sich jederzeit unter support@sportkrone.at melden. Es gibt unterschiedliche Lösungen – von automatisierten KI-Kamerasystemen über das Streamen von manuell geführten Kameras oder Smartphones.
Können Zuschauer auch eigene Inhalte hochladen?
Nein, das ist nicht vorgesehen. Sollten Sie tolle Aufnahmen von Sportevents haben oder planen, können Sie diese per Mail an support@sportkrone.at übermitteln.
Wie profitieren Vereine von den Streams?
Vereine profitieren in mehrfacher Hinsicht von den Streams. Sie erhalten einen Anteil an den Abo-Einnahmen, die durch ihre Spiele generiert werden, und gewinnen durch die Übertragungen deutlich mehr Sichtbarkeit – nicht nur bei Fans, sondern auch bei potenziellen Sponsoren. Außerdem können die aufgezeichneten Spiele für die Analyse genutzt werden, was die Talentförderung und die Weiterentwicklung der Spielerinnen und Spieler unterstützt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.






